Mitarbeiter*in technische Analyse

Unternehmen

Unser Kunde, die Agrarmarkt Austria (AMA) ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen. Sie hat ihren Sitz in Wien und ist im gesamten Bundesgebiet durch Regionalbüros vertreten. Als Zahlstelle der Europäischen Union ist ihre Kernaufgabe die Abwicklung der EU-Ausgleichszahlungen für alle agrarischen Bereiche. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die AMA langfristige berufliche Perspektiven in einem seriösen Unternehmen.

Mehrere hundert Millionen dieser Ausgleichszahlungen werden über ÖPUL, dem österreichischen Programm für umweltgerechte, extensive und den natürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft, abgewickelt. Die AMA sucht für das Team „Technische Gruppe“ des Referats 14 – ÖPUL, Bio eine*n

 

Mitarbeiter*in technische Analyse

Aufgaben

Ihre Aufgaben:

Als Teil eines motivierten Teams gestalten Sie die EDV-Landschaft zur Abwicklung der ÖPUL-Zahlung mit. Nach einer entsprechenden Einschulungsphase sind Sie für die technische Analyse bis zur Erstellung des Pflichtenheftes zuständig. Sie erstellen Testbeispiele für die Berechnungssoftware, Erfassungsmasken, Plausibilitätsprüfungen und GIS-Software. Die Wartung von Konfigurationsdaten gehört ebenso zum Aufgabengebiet.

Anforderungsprofil

Ihr Profil:

Diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit setzt voraus:

  • Ausbildung auf Maturaniveau (Höhere technische Schule) oder vergleichbare Ausbildung
  • versierter Umgang mit MS-Office-Programmen und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
  • hohes mathematisches und analytisches Verständnis
  • idealerweise Kenntnisse in Modellierungssprachen (z.B. UML), JIRA und Confluence oder Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
  • selbstständige und präzise Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

Sonstiges

Leistungen:

  • wertschätzendes Betriebsklima
  • krisensicheres Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleitzeit, 39 Wochenstunden
  • bezahlte Mittagspause
  • Dienstort Wien, gute öffentliche Anbindung
  • Möglichkeit zu Homeoffice
  • Das Mindestgehalt gemäß AMA-Kollektivvertrag beträgt monatlich brutto € 2.312,30. Selbstverständlich besteht bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung die Bereitschaft zur Überzahlung.

 

Kontakt und Bewerbungsverfahren:

Ihre Bewerbung samt Beilagen, wie Lebenslauf und Zeugnissen, übersenden Sie bitte über unser Bewerber:innenportal!

Die Profis im Personalmanagement für Sie im Einsatz!

  • Bei Fragen zu dieser Position steht Ihnen Ihr Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Ursula Böhm

Ihr
Ansprech-
partner:

Ursula Böhm
Hier bewerben »

Job-Referenznummer:
202301298
Wien
202301298


« zurück